Produkt-Kategorie: Allgemein
Solamagic® LG – Low Glare Heizstrahler
April 27, 2015 | Allgemein
Solamagic® LG, Kurzwelliger Infrarotstrahler mit Low Glare Röhre • weniger Lichtabstrahlung • selbe Röhre wie SM-S1 • 180cm Steckerleitung
Mehr...
LAVA ® BASIC 2.0 – Noch Besser
April 24, 2015 | Allgemein
LAVA® BASIC 2.0 – Die Infrarotheizung für mehr Wohlbefinden. Die Optik und Funktion des LAVA®-BASIC 2.0 wurde weiter optimiert.
Mehr...
LAVA® CERAMIC Design-Infrarotheizgerät
April 24, 2015 | Allgemein
LAVA® CERAMIC – Zeitlose, elegante Infrarotwärme in 3 unterschiedlichen Farben (Calacatta, Titanium White, Ebony Black) sowie in 4 Leistungen erhältlich.
Mehr...
Industrievertretung R. Krause jetzt auch bei Facebook
November 21, 2014 | Allgemein
Jetzt über Facebook immer aktuell. Folgen Sie uns auf Facebook und sind Sie immer aktuell was Schulungen, Neuheiten und Aktionen betrifft. Hier erfahren Sie als erstes was sich im Elektro- und Lüftungsmarkt tut
Mehr...
iv-krause.de jetzt noch besser nutzen – Google+
November 18, 2014 | Allgemein
Jetzt über Google Plus immer aktuell. Folgen Sie uns auf Google + und sind Sie immer aktuell was Schulungen, Neuheiten und Aktionen betrifft. Hier erfahren Sie als erstes was sich im Elektro- und Lüftungsmarkt tut.
Mehr...
Hausautomation HomePilot® – Zuhause ist überall.
September 20, 2011 | Allgemein
Mit Rademacher Rollläden, Beleuchtung, Markise und Haushaltsgeräte von überall steuern, das wärs! Kein Problem: Mit dem “HomePilot®” kann im Haus vieles von überall auf der Welt ferngesteuert werden.
Mehr...
WET.PROTECT High-Performance Schutz für Elektrik und Metalle
Oktober 4, 2009 | Allgemein
WET.PROTECT e·basic das High Performance Sprays für Elektrik und Metalle. Wiederinstandsetzung elektrischer Anlagen und Geräte auch nach Feuchtigkeits- und Nässeeinwirkung!
Mehr...
Sicherheits-Tastköpfe der Serie VPS210 für ScopeMeter
Februar 7, 2008 | Allgemein
Fluke stellt jetzt eine neue Reihe Sicherheits-Tastköpfe für den Einsatz in Verbindung mit ScopeMetern der Serie 190 vor. Der deutlichste Unterschied zu der Vorgängerserie besteht darin, dass die justierbaren Elemente an demjenigen Kabelende angeordnet sind, das mit dem ScopeMeter verbunden wird (im BNC-Gehäuse), und nicht am Tastkopf selbst.
Mehr...