Fluke Batterietester BT521 *Produktseite*
Fluke Batterietester BT521
Modell
Beschreibung
Listenpreis in €
Preisgruppe
Produktfamilie
Artikelnummer
Modellgruppe
Kalibrierpreis in €
EAN Code
Zolltarifnummer
Handbuch
Informationsmaterial
Fluke BT 521
Batterietester
F6
FBT
4489996
BT500
0095969727266
90303200
Fluke Batterie-Analysatoren sind ideale Messgeräte für die Instandhaltung, Fehlersuche und Prüfung der Betriebseigenschaften von einzelnen ortsfesten Batterien und Batteriesträngen, die bei betriebswichtigen Anwendungen eingesetzt werden. Die intuitive Bedienoberfläche, das kompakte Design und die robuste Konstruktion gewährleisten ein Optimum an Leistung, Messergebnissen und Zuverlässigkeit.Das Fluke BT521 bietet zahlreiche unterschiedliche Prüffunktionen für Batterien bzw. Akkus, von Gleichspannungs- und Widerstandsmessungen bis hin zu Messungen bei Volllastbedingungen unter Verwendung eines automatisierten Prüfablaufs. Außerdem ist ein Infrarot-Temperaturmesssystem in die Messsonde integriert.
Das Fluke BT 521 ist für Messungen an allen Arten von ortsfesten Batterien bzw. Akkus geeignet.
Wichtigste Funktionen:
Batteriespannung: während der Innenwiderstandsprüfung misst das Gerät auch die Spannung zu prüfender Batterien/Akkus.
Entladespannung: im Entlademodus wird die Spannung der Batterien/Akkus beim Entlade- oder Belastungstest mehrmals während eines vom Anwender festgelegten Intervalls erfasst. Der Anwender kann die Zeit berechnen, die bis zum Erreichen der Abschaltspannung von Batterie/Akku vergeht. Anhand dieses Zeitraums kann deren Kapazitätsverlust ermittelt werden.
Prüfung der Welligkeit – Misst den ungewünschten Wechselspannungsanteil der gleichgerichteten Spannung in den Gleichstromlade- und Inverterschaltkreisen. Ermöglicht dem Anwender, Wechselstromkomponenten in Gleichstromladestromkreisen zu überprüfen und eine der Hauptursachen für den Leistungsverlust von Batterien/Akkus ausfindig zu machen.
Anzeigemodus und Sequenzmodus – Der Anzeigemodus dient zur schnellen Messung oder Fehlersuche. In diesem Modus können Sie die Messwerte speichern und in einer Mess- oder Zeitabfolge auslesen. Der Sequenzmodus ist für Instandhaltungsarbeiten an mehreren Stromversorgungssystemen und Batteriesträngen gedacht. Vor der Ausführung einer Arbeitsaufgabe kann der Anwender ein Profil zur Datenverwaltung und Erzeugung von Berichten konfigurieren.
Schwellenwert und Warnung: der Anwender kann maximal 10 Gruppen von Schwellenwerten konfigurieren, auf deren Grundlage er nach jeder Messung eine Bestanden-, Warnung- oder Nicht-bestanden-Anzeige erhalten kann.
Messung des Zellenverbindungswiderstands und Datenverwaltung, misst den Widerstand der Zellenverbindungen eines Batteriestrangs.
AutoHold: Bei eingeschalteter AutoHold-Funktion wird ein Messwert erfasst, wenn er 1 Sekunde lang stabil ist. Danach wird der Messwert bei Beginn einer neuen Messung freigegeben.
AutoSave: bei eingeschalteter AutoSave-Funktion werden Messwerte automatisch im internen Speicher gespeichert, nachdem ein Messwert mit AutoHold erfasst wurde.
Software für die Batterieverwaltung: einfacher Export der Daten vom Produkt auf den PC. Die Messdaten und die Daten der Profile von Batterien/Akkus werden mithilfe der Verwaltungssoftware gespeichert und archiviert und können zu Vergleichs- und Trendanalysen verwendet werden. Alle Messdaten, Profile von Batterien/Akkus und die Analysedaten können verwendet werden, um auf einfache Weise Berichte zu erzeugen.
Umfassende Protokollierung: alle gemessenen Werte werden während der Prüfungen automatisch aufgezeichnet und können auf dem Messgerät überprüft werden, bevor sie zur Analyse heruntergeladen werden.
Optimierte Bedienoberfläche – Dank der menügeführten Einrichtung erfassen Sie stets die richtigen Daten.
Betriebsdauer – Der Lithium-Ionen-Akku mit 7,4 V, 3000 mAh ermöglicht über acht Stunden Dauerbetrieb.
USB-Anschluss: dient zum schnellen Download von Daten zur Verwendung durch die im Lieferumfang inbegriffene Anwendungssoftware für Datenanalyse und Berichtsverwaltung.
Höchste Sicherheit: Messkategorie CAT III 600 V und Bemessung bis max. 1000 V DC. Für sichere Messungen an Stromversorgungsanlagen, die zum Laden von Batterien/Akkus dienen.
BTL21: intelligente Messsonden mit langen und kurzen Messspitzenverlängerungen und integrierter LCD-Anzeige sowie Lautsprecher zur optischen und akustischen Ausgabe, integrierter Infrarot-Temperatursensor zur Messung der Temperatur am Minuspol von Batterie/Akku bei jeder Prüfung
BTL20ANG: Satz intelligente Messsonden, mit langen und kurzen angewinkelten Messspitzen (ohne Temperatursensor)Funktion zum drahtlosen Datenaustausch mit der Fluke Batterieanalysator-App (Fluke BA Mobile)*
Anzeige des Profils und der zugehörigen Messergebnisse vom Batterie-Analysator
Profil und Messergebnisse können per E-Mail im CSV-Datenformat gesendet werden