Helios Kleinraumventilator M1

Die MiniVent® Familie

Dichte Gebäudehüllen und belastende Umwelteinflüsse machen eine mechanische Lüftung heutzutage unumgänglich. Traditionelles Lüften der Wohnung oder Arbeitsstätte durch Fenster öffnen ist längst keine wirksame Lösung mehr und vergeudet wertvolle Energie. Die Kleinraumventilatoren Minivent® M1 stehen für höchste Druckleistung, niedrigste Geräuchwerte und maximale Energieeffizienz. Zwei Leistungsstufen, Strahlwasserschutz IP X5 und hochwertige Longlife Kugellager sind serienmäßige Ausstattungsmerkmale mit klarem Mehrwert. Ausgestattet mit der Helios ultraSilence® Technologie arbeitet MiniVent® an der Grenze des Hörbaren und verbraucht rund ein Drittel weniger Energie als herkömmliche Kleinraumventilatoren.

M1 in Nassräumen

MiniVent® M1 entspricht dem Strahlwasserschutz IPX5, Isolationsschutzklasse II und darf gemäß DIN VDE 0100-701 im Bereich 1 eingesetzt werden.

M1 in black

Wenn Sie für Ihr neues Badprojekt schwarz sehen, haben wir genau das richtige für Sie. Wir greifen den Trend edler Badezimmer im dunklen Look auf und präsentieren: +black. Damit gibt es unsere beliebtesten Lüfter für Badezimmer und Co. jetzt auch in sattem Schwarz. Der MiniVent M1/100 im neuen +black Finish sehen einfach großartig aus und fügen sich unauffällig ein – selbst auf den dunkelsten Fliesen.

Minivent® M1/100

Besonderheiten:

  • serienmäßig mit zwei Leistungsstufen, 90/75 m³/h
  • äußerst niedriger Stromverbrauch von nur 5 Watt bei V = 75 m³/h
  • extrem leise durch ultraSilence® Technologie, nur 25 dB(A) bei V = 75 m³/h
  • Druckleistung: 60 m³/h Volumenstrom bei 31 Pa Widerstand. 90 m³/h freiblasend, ∆P max. 45 Pa
  • bei eingeschräkten Raumverhältnissen kann das Nachleitrad des M1 einfach abgenommen werden, dadurch reduziert sich die Einbautiefe von 96 auf nur 52 mm
  • kompakte Abmessungen für universelle Unterputz-Einschubmontage in Wände, Schächte und Decken mit NW 100
 

weitere Eigenschaften:

  • alle Teile aus hochwertigem Kunststoff, Farbe: weiß
  • Kugellager und Motor sind auf Dauerbelastung, konstante Leistung und lebenslange Funktionssicherheit ausgelegt
  • Motor mit thermischem Überlastungsschutz, wartungs- und funkstörungsfrei
  • elektrische Zuleitung wahlweise Auf- oder Unterputz einführbar
  • praktische Schnellmontage durch schraublose Anschlussklemmen

Type

M1/100

M1/100 black

M1/100 N/C

M1/100 N/C black

M1/100 F

M1/100 F black

M1/100 P

M1/100 P black

Bestell.-Nr.

06171

40770

06172

40771

06175

40772

06174

40773

Ausführung

Standardmodell mit zwei Drehzahlstufen

Wie M1/100, mit codierbarem Nachlauf- und Intervallbetrieb1)

             Wie M1/100, mit   

Feuchteverlaufssteuerung1)4)

Wie M1/100, mit Präsenzmelder1)

Farbe

weiß

schwarz

weiß

schwarz

weiß

schwarz

weiß

schwarz

Nachlaufzeit, Min. wahlweise auf hoher oder niedriger Stufe

––

6, 10, 15, 21 einstellbar

6, 12, 18, 24 einstellbar3)

6

Intervallbetrieb, Std. wahlweise auf hoher oder niedriger Stufe

––

0, 8, 12, 24 einstellbar

––

––

Anlaufverzögerung ca. Sek.

––

0, 45, 90, 120

0 oder 453)

––

Innenverschlussklappe entfernbar

ja

ja

ja

ja

Fördervolumen freiblasend m3/h

90 / 75

90 / 75

90 / 75

90 / 75

Laufrad-Ø mm

92

92

92

92

Drehzahl min-1

2650 / 2250

2650 / 2250

2650 / 2250

2650 / 2250

Spannung / Frequenz 50 Hz

230 V

230 V

230 V

230 V

Leistungsaufnahme W

9 / 5

9 / 5

9 / 5

9 / 5

Nennstrom A

0,06 / 0,04

0,06 / 0,04

0,06 / 0,04

0,06 / 0,04

Schalldruckpegel dB(A) in 3 m 2)

30 / 25

30 / 25

30 / 25

30 / 25

Anschluss nach Schaltplan-Nr.

915

917

919

918

Elektrische Zuleitung NYM-O in mm2

3 x 1,5

4 x 1,5

4 x 1,5

3 x 1,5

Schutzklasse II, Schutzart

IP45

IP45

IP45

IP45

Max. Fördermitteltemperatur

+40 °C

+40 °C

+40 °C

+40 °C

Gewicht ca. kg

0,80

0,80

0,80

0,80

1) Alle Elektronikfunktionen wahlweise auf hoher oder niedriger Leistungsstufe einstellbar. 2) Freifeldbedingungen. 3) Bei manuellem Betrieb. 4) Grenzwert 60, 70, 80, 90% einstellbar.

Minivent® M1/120

Besonderheiten:

  • serienmäßig mit zwei Leistungsstufen, 170/150 m³/h
  • äußerst niedriger Stromverbrauch von nur 10 Watt bei V = 150 m³/h
  • extrem leise durch ultraSilence® Technologie, nur 32 dB(A) bei V = 150 m³/h
  • Druckleistung: 120 m³/h Volumenstrom bei 31 Pa Widerstand. 170 m³/h freiblasend, ∆P max. 53 Pa
  • bei eingeschräkten Raumverhältnissen kann das Nachleitrad des M1 einfach abgenommen werden, dadurch reduziert sich die Einbautiefe von 116 auf nur 70 mm
  • kompakte Abmessungen für universelle Unterputz-Einschubmontage in Wände, Schächte und Decken mit NW 120/125
 

weitere Eigenschaften:

  • alle Teile aus hochwertigem Kunststoff, Farbe: weiß
  • Kugellager und Motor sind auf Dauerbelastung, konstante Leistung und lebenslange Funktionssicherheit ausgelegt
  • Motor mit thermischem Überlastungsschutz, wartungs- und funkstörungsfrei
  • elektrische Zuleitung wahlweise Auf- oder Unterputz einführbar
  • praktische Schnellmontage durch schraublose Anschlussklemmen

Type

M1/120

M1/120 N/C

M1/120 F

M1/120 P

Bestell.-Nr.

06360

06361

06364

06363

Ausführung

Standardmodell mit zwei Drehzahlstufen

Wie M1/120, mit codierbarem Nachlauf- und Intervallbetrieb1)

Wie M1/120, mit Feuchteverlaufssteuerung1)4)

Wie M1/120, mit  Präsenzmelder1)

Nachlaufzeit, Min. wahlweise auf hoher oder niedriger Stufe

––

6, 10, 15, 21 einstellbar

6, 12, 18, 24 einstellbar3)

6

Intervallbetrieb, Std. wahlweise auf hoher oder niedriger Stufe

––

0, 8, 12, 24 einstellbar

––

––

Anlaufverzögerung ca. Sek.

––

0, 45, 90, 120

0 oder 453)

––

Innenverschlussklappe entfernbar

ja

ja

ja

ja

Fördervolumen freiblasend m3/h

170 / 150

170 / 150

170 / 150

170 / 150

Laufrad-Ø mm

111

111

111

111

Drehzahl min-1

2350 / 2050

2350 / 2050

2350 / 2050

2350 / 2050

Spannung / Frequenz 50 Hz

230 V

230 V

230 V

230 V

Leistungsaufnahme W

13 / 10

13 / 10

13 / 10

13 / 10

Nennstrom A

0,09 / 0,08

0,09 / 0,08

0,09 / 0,08

0,09 / 0,08

Schalldruckpegel dB(A) in 3 m 2)

36 / 32

36 / 32

36 / 32

36 / 32

Anschluss nach Schaltplan-Nr.

915

917

919

918

Elektrische Zuleitung NYM-O in mm2

3 x 1,5

4 x 1,5

4 x 1,5

3 x 1,5

Schutzklasse II, Schutzart

IP45

IP45

IP45

IP45

Max. Fördermitteltemperatur

+40 °C

+40 °C

+40 °C

+40 °C

Gewicht ca. kg

1,05

1,05

1,05

1,05

1) Alle Elektronikfunktionen wahlweise auf hoher oder niedriger Leistungsstufe einstellbar. 2) Freifeldbedingungen. 3) Bei manuellem Betrieb. 4) Grenzwert 60, 70, 80, 90% einstellbar.

Minivent® M1/150

Besonderheiten:

  • serienmäßig mit zwei Leistungsstufen, 260/220 m³/h
  • äußerst niedriger Stromverbrauch von nur 6 Watt bei V = 220 m³/h
  • extrem leise durch ultraSilence® Technologie, nur 35 dB(A) bei V = 220 m³/h
  • Druckleistung: 180 m³/h Volumenstrom bei 31 Pa Widerstand. 260 m³/h freiblasend, ∆P max. 33 Pa
  • bei eingeschräkten Raumverhältnissen kann das Nachleitrad des M1 einfach abgenommen werden, dadurch reduziert sich die Einbautiefe von 142 auf nur 76 mm
  • kompakte Abmessungen für universelle Unterputz-Einschubmontage in Wände, Schächte und Decken mit NW 150/160
 

weitere Eigenschaften:

  • alle M1/150 Typen sind serienmäßig mit hocheffizienter EC-Antriebstechnologie für niedrigste Betriebskosten ausgestattet
  • die 0-10 V Typen ist stufenlos regelbar und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch die Kombination mit CO2-, VOC- oder Temperatur-Sensoren
  • alle Teile aus hochwertigem Kunststoff, Farbe: weiß
  • Kugellager und Motor sind auf Dauerbelastung, konstante Leistung und lebenslange Funktionssicherheit ausgelegt
  • Motor mit thermischem Überlastungsschutz, wartungs- und funkstörungsfrei
  • elektrische Zuleitung wahlweise Auf- oder Unterputz einführbar
  • praktische Schnellmontage durch schraublose Anschlussklemmen

Type

M1/150

M1/150 N/C

M1/150 F

M1/150  0-10 V

Bestell.-Nr.

06041

06042

06043

06044

Ausführung

Standardmodell mit zwei Drehzahlstufen

Wie M1/150, mit codierbarem Nachlauf- und Intervallbetrieb1)

Wie M1/150, mit Feuchteverlaufssteuerung1)4)

 Stufenlos regelbar

Nachlaufzeit, Min. wahlweise auf hoher, auf niedriger oder auf beiden Stufen

––

6, 10, 15, 21 einstellbar

6, 12, 18, 24 einstellbar3)

6

Intervallbetrieb, Std. auf hoher, auf niedriger oder auf beiden Stufen

––

0, 8, 12, 24 einstellbar

––

––

Anlaufverzögerung ca. Sek.

––

0, 45, 90, 120

0, 45, 90, 1203)

––

Innenverschlussklappe entfernbar

ja

ja

ja

ja

Fördervolumen freiblasend m3/h

260 / 220

260 / 220

260 / 220

260-50

Laufrad-Ø mm

137

137

137

137

Drehzahl min-1

1900 / 1600

1900 / 1600

1900 / 1600

1900 -980

Spannung / Frequenz 50 Hz

230 V

230 V

230 V

230 V

Leistungsaufnahme W

8 / 4,5

8 / 5

9 / 6

9 / min. 3,5

Nennstrom A

0,08 / 0,06

0,10 / 0,09

0,08 / 0,06

0,08 / 0,035

Schalldruckpegel dB(A) in 3 m 2)

39 / 35

39 / 35

39 / 35

max. 39

Anschluss nach Schaltplan-Nr.

1080

1081

1082

1083

Elektrische Zuleitung NYM-O in mm2

3 x 1,5

4 x 1,5

4 x 1,5

2 x 1,55)

Schutzklasse II, Schutzart

IP45

IP45

IP45

IP45

Max. Fördermitteltemperatur

+40 °C

+40 °C

+40 °C

+40 °C

Gewicht ca. kg

1,20

1,20

1,20

1,20

1) Alle codierbaren Zeiten und Elektronikfunktionen wahlweise auf hoher, auf niedriger oder auf beiden Leistungsstufen einstellbar. 2) Freifeldbedingungen. 3) Bei manuellem Betrieb. 4) Grenzwerte von 40-90% stufenlos einstellbar. 5) Zusätzliche Anschlussleitung für Relaisausgang vorsehen.

MiniVent M1 Prospekt

Im neuen MiniVent M1 Prospekt finden Sie alles rund um den Helios Kleinraumvenitlaor ausführlich beschrieben. Ebenso finden Sie das passende Zubehör.

Downloaden Sie hier das Prospekt:

Helios Ventilatoren

Helios, einer der führenden europäischen Hersteller der Ventilatorentechnik, bietet ein außergewöhnlich großes, abgestuftes Serien-Programm in allen Druck- und Leistungsbereichen sowie Sonderkonstruktionen. Über 3.000 katalogmäßige Geräte-Typen machen es leicht, auch für ausgefallene Wünsche und komplizierte Betriebsbedingungen die passende Lösung zu finden.

Als zukunftsorientiertes, wachstumsstarkes Familienunternehmen verfügt Helios mit einem Betriebsgelände von 100.000 m² und einer Produktionsfläche von 50.000m² in Villingen-Schwenningen. über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Ventilatoren und Komponenten für Lüftungs- sowie Luftaufbereitungsanlagen.

Interessante Dokumente zum Thema und mehr bei uns im Downloadbereich des Herstellers:

Download Bereich Helios Helios Hauptkatalog 6.0 Im Jubiläumsjahr von Helios darf natürlich auch eine neue Version des Hauptkatalogs nicht fehlen. Ab sofort steht die Ausgabe 6.0 zur Verfügung. Und das Warten hat sich gelohnt: die Jubiläums-Edition enthält nicht nur Interessantes zu 100 Jahren Helios, sondern auch viele Neuheiten, die wie

Vielleicht sind Sie auch an folgenden Beiträgen interessiert?

Der elektrische Temperaturregler für EC- und AC-Ventilatoren ETR (Artikel 1438) von Helios kann mit einem geeignetem Helios Temperaturfühler LTA, LTK oder LTR ausgerüstet werden. Der Temperatur-Regelbereich liegt je nach Fühler …

Mit dem Zuluftautomaten ZLA 125 kommt man ganz einfach an die frische Luft und das auch noch vollkommen automatisch. Mit diesem universell einsetzbaren Automaten strömt die Zuluft perfekt verteilt, gefiltert …

Helios Kleinraumventilator M1 Die MiniVent® Familie Dichte Gebäudehüllen und belastende Umwelteinflüsse machen eine mechanische Lüftung heutzutage unumgänglich. Traditionelles Lüften der Wohnung oder Arbeitsstätte durch Fenster öffnen ist längst keine wirksame …

Nach oben