Wenn Sie Leitungen nicht nur suchen wollen, sondern auch finden wollen, dann nutzen Sie am besten die Messgeräte der Firma Beha-Amprobe und Fluke.
In unserem Kabelortungs-Workshop zeigen wir Ihnen wie Sie zum Profi der Leitungssuche werden.
Wir helfen Ihnen nicht nur den Umgang mit Ihrem Leitungssucher sondern geben Ihnen auch Tipps und Tricks um das bestmögliche Ergebnis bei der Leitungssuche zu erzielen.
Der Leitungssucher Workshop beinhaltet im einzelnen folgende Praxismessungen und Übungen zum finden von Leitungen:
Ziel des Seminars ist die Leitungen nicht nur zu suchen sondern auch zu finden.
Eckdaten:
99,00 € zzgl. MwSt.
Nicht vorrätig
Seit der Gründung im Jahr 1948 liefert Fluke professionelle Werkzeuge für Installation, Instandhaltung und Service elektronischer und elektrischer Systeme.
Fluke Messgeräte werden weltweit in Installation, Instandhaltung und Service elektronischer Ausrüstung in Industrie, Energieversorgung, Medizintechnik, Gebäudetechnik und Elektroinstallation, sowie bei der Präzisionsmessung und Qualitätssicherung eingesetzt.
Mit Fluke können (Mess-)Techniker, Ingenieure, Metrologen, Elektriker, Spezialisten, die professionell auf hohem Niveau arbeiten und erstklassige Werkzeuge benötigen. Das Ansehen der Marke Fluke gründet sich auf Portabilität, Robustheit, Sicherheit, Bedienkomfort und strenge, hohe Qualitätsstandards.
Beha-Amprobe, die richtige Stelle, an der Sie hochwertige Mess- und Prüfgeräte für Elektriker finden. Mit einer gemeinsamen Erfahrung von mehr als 100 Jahren setzt sich Beha-Amprobe dafür ein, Ihren Job sicherer, schneller und einfacher als je zuvor zu machen. Im Jahre 1948 die allererste Stromzange erfunden und seitdem gibt es immer wieder neue Innovationen.
Von Multimetern bis hin zu Spannungsprüfern, bei Beha-Amprobe wird ständig weiter verbessert, um Ihnen die allerbesten Qualitätswerkzeugen und Unterstützung zu bieten. Im Jahre 1948 die allererste Stromzange erfunden und seitdem immer wieder neue Innovationen.