
Helios Abluftelemente AE – AE GB – AE GBE – AE B – AE Hygro
Abluftelemente erfüllen die geforderte Funktion nur dann optimal, wenn sie auf die Aufgabenstellung abgestimmt sind.
Zur Auswahl stehen Elemente mit konstantem Volumenstrom, mit und ohne Bedarfslüftung, mit Zeit-, Bewegungs- oder Feuchtesteuerung.
Abluftelement AE

Einsatz
Die Abluftelemente mit selbstregelnder Volumenstrom-Konstanthalterung sind die ideale Bauteile zur Entlüftung von Küche, Bad und Toilette für Zentrallüftungssysteme im Wohnungsbau.
Vorteile
- konstanter Volumenstrom zwischen 40 und 160 Pa
- einregulieren bzw. abgleichen der Anlage entfällt
- hochwertige Konstruktion in aerodynamischer Form mit niedrigen Schallwerten
- Überdeckung und optimierte Höhe des Einströmringes vermeiden Schmutzränder
- leichte Reinigung ohne das Risiko einer Luftmengenänderung
Ausführung
- Einbaufertiges Abluftelement mit Einbauring
- aus weißem Kunststoff
- zum Einschub in Rohre mit ND 125mm
- Lippendichtung am Einbauring zur Vermeidung von seitlicher Falschluft
- Verschmutzungen im Umfeld werden dadurch minimiert
Funktion
Es bewirkt einen konstanten Volumenstrom bei unterschiedlichen Druckverhältnissen zwischen 40 und 160 Pa.
Lieferweise
Jedes Element inkl. Einbauring in einem separatem Polybeutel
Montage
- geeignet für Wand- und Deckeneinbau
- Einbauring mittels Schrauben an Rohr- oder Wandöffnung befestigen und Abluftelement einschieben
- für gleichmäßige Ab- und Zuströmung ist eine gerade Rohrstrecke von mind. 300mm erforderlich
Zubehör
- Schalldämpfer AESD (Artikel: 2059) zum Einschub hinter das Element
- Vorsatz-Filterlement VFE 70 (Artikel 2552)
Type | Bestell-Nr. | Schallleistung Lw in dB (A) | Schalldämmung Dn, e in dB (A) | |||
100 PA | 130 Pa | 160 Pa | Ohne AESD | Mit AESD | ||
AE 30* | 2030 | 30 | 33 | 36 | 60 | 64 |
AE 45* | 2031 | 33 | 34 | 37 | 56 | 63 |
AE 75* | 2033 | 35 | 36 | 39 | 57 | 64 |
*Volumenstrom in m³/h
Abluftelement AE GB

Einsatz
Die Abluftelemente für zwei Volumenströme (Grund- und Bedarfslüftung) mit selbstregelnder Volumenstrom-Konstanthalterung sind die ideale Bauteile zur Entlüftung von Küche, Bad und Toilette für Zentrallüftungssysteme im Wohnungsbau.
Vorteile
- zwei Volumenströme für Grund- und Bedarfslüftung
- jeweils konstanter Volumenstrom zwischen 40 und 160 Pa
- einregulieren bzw. abgleichen der Anlage entfällt
- hochwertige Konstruktion in aerodynamischer Form mit niedrigen Schallwerten
- Überdeckung und optimierte Höhe des Einströmringes vermeiden Schmutzränder
- leichte Reinigung ohne das Risiko einer Luftmengenänderung
Ausführung
- Einbaufertiges Abluftelement mit Einbauring
- aus weißem Kunststoff
- zum Einschub in Rohre mit ND 125mm
- Lippendichtung am Einbauring zur Vermeidung von seitlicher Falschluft
- Verschmutzungen im Umfeld werden dadurch minimiert
Funktion
Die selbstregelnde Volumenstrombegrenzung hält das eingestellte Nennvolumen (zwischen 40 und 160 Pa) konstant. Zwei Stufen ermöglichen eine Grund- und Bedarfslüftung. Manuelle Ein- und Rückstellung des hohen Volumenstroms über Zugkordel
Lieferweise
Jedes Element inkl. Einbauring in einem separatem Polybeutel
Montage
- geeignet für Wandeinbau
- Einbauring bzw. Grundkörper mit Schrauben an Rohr- oder Wandöffnung befestigen und Abluftelement einschieben
- für gleichmäßige Ab- und Zuströmung ist eine gerade Rohrstrecke von mind. 300mm erforderlich
Zubehör
- Schalldämpfer AESD (Artikel: 2059) zum Einschub hinter das Element
Type | Bestell-Nr. | Schallleistung Lw in dB (A) | Schalldämmung Dn, e in dB (A) | |||
|
| 100 PA | 130 Pa | 160 Pa | Ohne AESD | Mit AESD |
AE GB 15/30* | 2035 | 27 | 31 | 34 | 60 | 64 |
AE GB 20/75* | 2036 | 27 | 30 | 33 | 57 | 64 |
AE GB 45/120* | 2038 | 33 | 34 | 37 | 56 | 63 |
*Volumenstrom in m³/h
Abluftelement AE GBE

Einsatz
Der Abluftautomat mit elektrischer Zeitsteuerung für zwei Volumenströme (Grund- und Bedarfslüftung) ist ideal zur Entlüftung von Küche, Bad und Toilette für Zentrallüftungssysteme im Wohnungsbau.
Vorteile
- zwei Volumenströme für Grund- und Bedarfslüftung z. B. über bauseitigen Schalter
- einregulieren bzw. abgleichen der Anlage entfällt
- hochwertige Konstruktion in aerodynamischer Form mit niedrigen Schallwerten
- Überdeckung und optimierte Höhe des Einströmringes vermeiden Schmutzränder
- leichte Reinigung ohne das Risiko einer Luftmengenänderung
Ausführung
- Einbaufertiges Abluftelement mit Einbauring
- aus weißem Kunststoff
- zum Einschub in Rohre mit ND 125mm
- Lippendichtung am Einbauring zur Vermeidung von seitlicher Falschluft
- Verschmutzungen im Umfeld werden dadurch minimiert
Funktion
Der Grundvolumenstrom wird über einen bauseitigen Schalter auf den Bedarfsvolumenstrom erhöht. Nach 30min erfolgt, unabhängig von der Stellung des bauseitigen Schalters, eine Rückstellung auf der Stufe “Grundlüftung”.
Lieferweise
Jedes Element inkl. Einbauring in einem separatem Polybeutel
Montage
- geeignet für Wand- und Deckeneinbau
- Einbauring bzw. Grundkörper mit Schrauben an Rohr- oder Wandöffnung befestigen und Abluftelement einschieben
- für gleichmäßige Ab- und Zuströmung ist eine gerade Rohrstrecke von mind. 300mm erforderlich
Zubehör
- Schalldämpfer AESE (Artikel: 2058)
Type | Bestell-Nr. | Schallleistung Lw in dB (A) | Schalldämmung Dn, e in dB (A) | |||
|
| 100 PA | 130 Pa | 160 Pa | Ohne AESD | Mit AESD |
AE GBE 15/30* | 2044 | 30 | 33 | 36 | 60 | 64 |
AE GBE 30/60 | 2047 | 27 | 30 | 33 | 57 | 64 |
AE GBE 45/120* | 2048 | 29 | 32 | 35 | 57 | 62 |
*Volumenstrom in m³/h
Abluftelement AE B

Einsatz
Der Abluftautomat mit Bewegungs-Sensor und Zeitsteuerung für zwei Volumenströme (Grund- und Bedarfslüftung) ist ideal zur Entlüftung von Toiletten für Zentrallüftungssysteme im Wohnungsbau.
Vorteile
- zwei Volumenströme für Grund- und Bedarfslüftung über integrierten Bewegungs-Sensor
- einregulieren bzw. abgleichen der Anlage entfällt
- hochwertige Konstruktion in aerodynamischer Form mit niedrigen Schallwerten
- Überdeckung und optimierte Höhe des Einströmringes vermeiden Schmutzränder
- leichte Reinigung ohne das Risiko einer Luftmengenänderung
Ausführung
- Einbaufertiges Abluftelement mit Einbauring
- aus weißem Kunststoff
- zum Einschub in Rohre mit ND 125mm
- Lippendichtung am Einbauring zur Vermeidung von seitlicher Falschluft
- Verschmutzungen im Umfeld werden dadurch minimiert
Funktion
Der Grundvolumenstrom wird nach Ansprechen des integrierten Bewegungs-Sensor auf den Bedarfsvolumenstrom erhöht. Nach 30min erfolgt eine Rückstellung auf der Stufe “Grundlüftung”. Die elektrische Versorgung erfolgt durch zwei Batterien (bauseits, Type LR6/AA (1,5V), Lebensdauer ca. 18 Monate)
Lieferweise
Jedes Element inkl. Einbauring in einem separatem Polybeutel
Montage
- geeignet für Wandeinbau
- Einbauring bzw. Grundkörper mit Schrauben an Rohr- oder Wandöffnung befestigen und Abluftelement einschieben
- für gleichmäßige Ab- und Zuströmung ist eine gerade Rohrstrecke von mind. 300mm erforderlich
Zubehör
- Schalldämpfer AESE (Artikel: 2058) zum Einschub hinter das Element
Type | Bestell-Nr. | Schallleistung Lw in dB (A) | Schalldämmung Dn, e in dB (A) | |||
|
| 100 PA | 130 Pa | 160 Pa | Ohne AESD | Mit AESD |
AE B 15/30* | 2055 | 20 | 25 | 28 | 60 | 64 |
*Volumenstrom in m³/h
Abluftelement AE Hygro

Einsatz
Die hygrostatisch gesteuerten Abluftelemente ermöglichen einen variablen Volumenstrom in Abhängigkeit der relativen Raumluftfeuchte. Sie eigen sich ideal für den Einsatz zur Regelung des Abluftvolumens in Bad und Küche von Zentrallüftungssystemen im Wohnungsbau.
Vorteile
- Volumenstrom in Abhängigkeit der relativen Raumfeuchte zwischen minimaler und maximaler Begrenzung automatisch geregelt
- einregulieren bzw. abgleichen der Anlage entfällt
- hochwertige Konstruktion in aerodynamischer Form mit niedrigen Schallwerten
- Überdeckung und optimierte Höhe des Einströmringes vermeiden Schmutzränder
- leichte Reinigung ohne das Risiko einer Luftmengenänderung
Ausführung
- Einbaufertiges Abluftelement mit Einbauring
- aus weißem Kunststoff
- zum Einschub in Rohre mit ND 125mm
- Lippendichtung am Einbauring zur Vermeidung von seitlicher Falschluft
- Verschmutzungen im Umfeld werden dadurch minimiert
Funktion
In Abhängigkeit der relativen Raumluftfeuchte wird der Volumenstrom zwischen minimaler und maximaler Begrenzung automatisch geregelt. Die Umsetzung des definierten Grundvolumenstromes des Δp von 80 Pa ist in Abhängigkeit zur relativen Raumfeuchte. Es ist kein elektrischer Anschluss erforderlich.
Zusatzfunktion AE Hygro GBE:
Der Grundvolumenstrom wird über einen bauseitigen Schalter auf den Bedarfsvolumenstrom erhöht. Nach 30min erfolgt, unabhängig von der Stellung des bauseitigen Schalters, eine Rückstellung auf der Stufe “Grundlüftung”.
Lieferweise
Jedes Element inkl. Einbauring in einem separatem Polybeutel
Montage
- geeignet für Wandeinbau
- Einbauring bzw. Grundkörper mit Schrauben an Rohr- oder Wandöffnung befestigen und Abluftelement einschieben
- für gleichmäßige Ab- und Zuströmung ist eine gerade Rohrstrecke von mind. 300mm erforderlich
Zubehör
- Schalldämpfer AESE (Artikel: 2058) zum Einschub hinter das Element
- Vorsatz-Filterlement VFE 70 (Artikel 2552)
Type | Bestell-Nr. | Schallleistung Lw in dB (A) | Schalldämmung Dn, e in dB (A) | |||
|
| 100 PA | 130 Pa | 160 Pa | Ohne AESD | Mit AESD |
AE Hygro 10/45* | 2049 | 29 | 32 | 35 | 57 | 61 |
AE Hygro GBE 5/40/75* | 2053 | 28 | 31 | 34 | 56 | 64 |
AE Hygro GBE 10/45/120* | 2054 | 29 | 32 | 35 | 56 | 62 |
*Volumenstrom in m³/h

Helios Ventilatoren
Helios, einer der führenden europäischen Hersteller der Ventilatorentechnik, bietet ein außergewöhnlich großes, abgestuftes Serien-Programm in allen Druck- und Leistungsbereichen sowie Sonderkonstruktionen. Über 3.000 katalogmäßige Geräte-Typen machen es leicht, auch für ausgefallene Wünsche und komplizierte Betriebsbedingungen die passende Lösung zu finden.
Als zukunftsorientiertes, wachstumsstarkes Familienunternehmen verfügt Helios mit einem Betriebsgelände von 100.000 m² und einer Produktionsfläche von 50.000m² in Villingen-Schwenningen. über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Ventilatoren und Komponenten für Lüftungs- sowie Luftaufbereitungsanlagen.
Besuchen Sie auch den dazugehörigen Download Bereich:
Download Bereich Helios Helios Hauptkatalog 6.0 Im Jubiläumsjahr von Helios darf natürlich auch eine neue Version des Hauptkatalogs nicht fehlen. Ab sofort steht die Ausgabe 6.0 zur Verfügung. Und das Warten hat sich gelohnt: die Jubiläums-Edition enthält nicht nur Interessantes
Vielleicht sind Sie auch an folgenden Beiträgen interessiert?
Der elektrische Temperaturregler für EC- und AC-Ventilatoren ETR (Artikel 1438) von Helios kann mit einem geeignetem Helios Temperaturfühler LTA, LTK oder LTR ausgerüstet werden. Der Temperatur-Regelbereich liegt je nach Fühler …
Helios easycontrols 3.0 Mit Helios easyControls 3.0 wird Ihre Lüftungsanlage genau so smart wie Sie. Gute Luft in Ihrem Zuhause ist ein besonderer Comfort den Sie mit Helios easyControls überwachen, …
Design-Lüftungsventil DLVZ für Zuluft (Artikel: 3040) Einsatz Für den Zuluftbetrieb in allen Räumen ohne besondere Brandschutz-Anforderungen. Ideal für die Wandmontage nahe der Decke mit in den Raum gerichtetem Luftstrahl. Vorteile …