Helios Einrohr-Lüftungs-System (ELS) mit einmaliger Produktvielfalt und Manipulationssicher

Die Helios Einrohr-Lüftungs-Systeme (ELS) gibt es in über 60 Varianten für die Lüftung von Badezimmer, WC und Wohnungsküche. Bei der Vielzahl der unterschiedlichen Typen finden alle Anwender mit Sicherheit immer die ideale Lösung.

Neben den Typen ELS Standard und ELS mit (codierbarem) Nachlauf bieten die Varianten mit Präsenzmelder sowie Feuchteverlaufsautomatik maximalen Komfort und einen vollständig barrierefreien, automatischen Betrieb.

ELS in Nassräumen

ELS ist optimal gegen Feuchtigkeit geschützt: eine Montage im Bereich 1 von Nassräumen nach DIN VDE 0100-701 ist problemlos möglich.

Die Typen

 

ultraSilence® ELS ist die perfekte Lösung für die von der DIN 18017-3 vorgeschriebene Entlüftung innenliegender Bäder und WCs in Wohneinheiten, Hotels oder anderen Gebäuden. Die Standard-Type steht in vielfältigen Volumenstrom-Ausführungen zur Verfügung.

ELS mit Nachlauf (Type ...N) ist die ideale Lösung für Bäder und WCs in Wohneinheiten mit normaler Nutzungsfrequenz. Für Räume mit periodisch geringer Nutzung bietet ELS mit codierbarem Nachlauf und Intervallbetrieb (Type ...NC) eine wirtschaftliche und dennoch sichere Raumlüftung - selbst in Abwesenheit. Muffige Räume und Feuchteschäden werden dadurch automatisch und effektiv vermieden.

ELS mit Feuchteverlaufsautomatik (Type ...F) ist mit einem besonders effektiven und hochentwickelten System zur Feuchtefrüherkennung ausgestattet. Intelligente Algorithmen erkennen dabei auch die Intensität des Feuchteanstiegs und reagieren schneller als herkömmliche Systeme. Auch die Nachlaufzeit und ein eventuell erforderlicher Intervallbetrieb werden vollautomatisch gesteuert.

ELS mit Präsenzmelder (Type ...P) sind ideal für die Lüftung von Toiletten und Sanitärräumen in Heimen, Hotels oder Büros geeignet. Ohne Schalterbestätigung stellt ein integrierter Präsenzmelder die automatische Funktion des Lüftungsgerätes bei Betreten des Raumes sicher. Wird innerhalb dieser Zeit der Impuls wiederholt, verlängert sich die Betriebsdauer entsprechend.

Type

Bestellnummer

Volumenstrom (m³/h)

Notizen

- Standard

ELS-V 60

08131

60

Bad oder WC

ELS-V 60/35

08133

60/35

Bad oder WC

ELS-V 100

08132

100

Bad und WC, Küche

ELS-V 100/60/35

08136

100/60/35

Bad und WC, Küche

- Nachlauf

ELS-VN 60

08137

60

Bad oder WC

ELS-VN 60/35

08139

60/35

Bad oder WC

ELS-VN 100

08138

100

Bad und WC, Küche

ELS-VN 100/60

08141

100/60

Bad und WC, Küche

- Nachlauf, codierbar

ELS-VNC 60

08143

60

Bad oder WC

ELS-VNC 100

08144

100

Bad und WC, Küche

- Feuchteverlaufsautomatik

ELS-VF 60

08161

60

Bad oder WC

ELS-VF 60/35

08163

60/35

Bad oder WC

ELS-VF 100/60/35

08166

100/60/35

Bad und WC, Küche

- Präsenzmelder

ELS-VP 60

08149

60

Bad oder WC

ELS-VP 100

08150

100

Bad und WC, Küche

Mit dem Handy schneller in den Feierabend.
Beim ELS NFC können Sie bei Ihrem Einrohrlüfter ganz einfach und schnell die Parameter wie Nachlaufzeit, Feuchte-Einstellung (F-Version) oder die Volumenströme programmieren. Ihr Handy verbindet sich nicht nur am eingebauten Gerät, sondern bereits im Karton. Einfach Ihre Einstellungen einspeichern und auf alle anderen ELS übertragen.

Download der Helios ELS App

Jetzt bei Google Play

Download on the App Store

Mit der Helios ELS App können Sie vorab die Lüfter vor dem Baustellenbesuch konfigurieren, am Lüfter oder noch im Karton. Die Einstellungen und den Lüfter ELS NFC F werden wir demnächst auf unserem YouTube Kanal veröffentlichen. Abonnieren Sie uns und aktivieren die Glocke, um das Video nicht zu verpassen.

Modelle:

Type

Bestellnummer

Notizen

ELS NFC

Das wirtschaftliche Basismodell für Bad und WC

40761

Premiumleistung serienmäßig!

3 + zusätzlich 2 Lüftungsstufen für Grundlüftung und Intervallbetrieb, sowie Anlaufverzögerung und Nachlauf, jeweils individuell konfigurierbar. Für eine sichere Raumlüftung – selbst in Abwesenheit.

Ideal für:
Räume mit normaler oder geringerer Nutzungsfrequenz

ELS NFC F

Wie Basismodell, mit zusätzlicher Feuchteverlaufsautomatik

40762

ELS mit Feuchteverlaufsautomatik ist mit einem effektiven System zur Feuchtefrüherkennung ausgestattet. Intelligente Algorithmen registrieren die Intensität des Feuchteanstiegs, so dass der Ventilator frühzeitig und stufenlos reagieren kann.

Ideal für:
Räume mit hohem Feuchteanfall

ELS NFC P

Wie Basismodell, mit zusätzlicher Präsenzfunktion

40763

ELS mit Präsenzmelder ist die komfortable Option, den Lüftungsbetrieb in Abhängigkeit von der Frequentierung des Raumes zu setzen. Ganz automatisch wird eine bedarfsgerechte und normkonforme Lüftung sichergestellt.

Ideal für:
Räume mit hoher Nutzungsintensität

ELS NFC VOC

Wie Basismodell, mit zusätzlichem VOC-Sensor

40764

Dieser Lüfter macht Gerüchen den Garaus. ELS mit integriertem VOC-Sensor erfasst Gerüche unterschiedlichster Quellen und passt die Leistung des Ventilators bedarfsgerecht und stufenlos an.

Ideal für:
Räume mit erhöhtem Geruchsaufkommen

ELS NFC CO2

Wie Basismodell, mit zusätzlichem CO2-Sensor

40765

Dank stufenloser CO2-Steuerung passt sich die Lüftungsintensität automatisch der Raumluftqualität an – für beste Luftbedingungen bei geringem Energieverbrauch

Ideal für:
Die einfache Realisierung einer Lüftung nach DIN 1946-6

Schwarz ist mehr als nur eine Farbe.
Wenn Sie für Ihr neues Badprojekt Schwarz sehen, haben wir genau das Richtige für Sie: Wir greifen den Trend edler Badezimmer im dunklen Look auf und präsentieren: +black. Damit gibt es unsere beliebtesten Lüfter jetzt auch in sattem Schwarz. Die Einrohrlüfter im neuen +black Finish sehen einfach großartig aus und fügen sich unauffällig ein – selbst auf den dunkelsten Fliesen.
Wetten, dass Sie damit bei Ihren Kunden voll ins Schwarze treffen?

Modelle:

Type

Bestellnummer

Notizen

ELS NFC black

Das wirtschaftliche Basismodell für Bad und WC

40781

Premiumleistung serienmäßig!

3 + zusätzlich 2 Lüftungsstufen für Grundlüftung und Intervallbetrieb, sowie Anlaufverzögerung und Nachlauf, jeweils individuell konfigurierbar. Für eine sichere Raumlüftung – selbst in Abwesenheit.

Ideal für:
Räume mit normaler oder geringerer Nutzungsfrequenz

ELS NFC F black

Wie Basismodell, mit zusätzlicher Feuchteverlaufsautomatik

40782

ELS mit Feuchteverlaufsautomatik ist mit einem effektiven System zur Feuchtefrüherkennung ausgestattet. Intelligente Algorithmen registrieren die Intensität des Feuchteanstiegs, so dass der Ventilator frühzeitig und stufenlos reagieren kann.

Ideal für:
Räume mit hohem Feuchteanfall

ELS NFC P black

Wie Basismodell, mit zusätzlicher Präsenzfunktion

40783

ELS mit Präsenzmelder ist die komfortable Option, den Lüftungsbetrieb in Abhängigkeit von der Frequentierung des Raumes zu setzen. Ganz automatisch wird eine bedarfsgerechte und normkonforme Lüftung sichergestellt.

Ideal für:
Räume mit hoher Nutzungsintensität

ELS NFC VOC black

Wie Basismodell, mit zusätzlichem VOC-Sensor

40784

Dieser Lüfter macht Gerüchen den Garaus. ELS mit integriertem VOC-Sensor erfasst Gerüche unterschiedlichster Quellen und passt die Leistung des Ventilators bedarfsgerecht und stufenlos an.

Ideal für:
Räume mit erhöhtem Geruchsaufkommen

ELS NFC CO2 black

Wie Basismodell, mit zusätzlichem CO2-Sensor

40785

Dank stufenloser CO2-Steuerung passt sich die Lüftungsintensität automatisch der Raumluftqualität an – für beste Luftbedingungen bei geringem Energieverbrauch

Ideal für:
Die einfache Realisierung einer Lüftung nach DIN 1946-6

 

Neue Möglichkeiten für Ihr Smart Building.
Perfekt integrierbar in jedes Gebäudemanagementsystem, steuern Sie diesen Lüfter ELS 0-10V komplett stufenlos. Er lüftet nur dann, wenn er ein entsprechendes Signal vom Gebäudemanagementsystem erhält.

Modell:

Type

Bestellnummer

ELS 0-10V

40766

Die Gehäuse

Das Unterputz-Gehäuse ELS-GU ist nicht nur erfreulich kompakt, sondern darüber hinaus in der Anwendung nahezu unendlich flexibel – ob es für Einraum- Zweiraumlüftung oder für WC-Anbindung über dem Spühlrohr eingesetzt wird.

Die Montage ist in Wand, Schacht, Vorwand oder Decke möglich, wobei der Ausblasstutzen wahlweise rückseitig oder oben positioniert werden kann. Das Gehäuse kann außerdem um 90° nach links oder rechts gedreht werden.

Es gibt nur eine Gehäusetype für jede Einbauart und jede Lüftungsanforderung. Das ist nicht nur auf der Baustelle praktisch, sondern auch bei der Lagerhaltung äußerst wirtschaftlich.

Die gleichen Vorteile bietet auch ELS-GUBA, das clevere Unterputz-Gehäuse mit integrierter Brandschutz-Absperrvorrichtung.

Genauso smart sind auch die Aufputz-Gehäuse. ELS-GAP und ELS-GAPB mit Brandschutz-Absperrvorrichtung können durch Umsetzen des Ausblasstutzens um 360° gedreht montiert werden, so dass der Luftaustritt oben links wie rechts und unten links wie rechts positionierbar ist.

ELS-Gehäuse ohne Brandschutz

Type ELS-GU (Artikel: 8111)

Unterputz-Gehäuse ohne Brandschutz, mit luftdichter Rückschlagklappe. Ausblasstutzen oben (Lieferweise), seitlich nach links oder rechts drehbar. Mittels Zubehör-Set ELS-ARS (Artikel: 8185) umsteckbar für rückseitigen Luftaustritt in beliebiger Position.
Steckverbindung für elektrischen Anschluss herausnehmbar. Aus Kunststoff (weiß), in Brandklasse B 2. Wieder einsetzbarer Klapp-Putzdeckel. Anschluss DN 80 mm. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zur Lüftung von Küche, Bad oder WC, mit Zubehör-Set ELS-ZS (Artikel: 8186) auch für Zweiraumlüftung von Bad und WC.
UP-Einbau in Wand, Decke oder Installationsschächte. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage möglich. Für Anschluss an gemeinsame Hauptleitung bis zu zwei Vollgeschossen. Bei Einsatz von Brandschutz-Deckenschotts in der Hauptleitung für über 20 Geschosse.

Type ELS-GAP (Artikel: 8127)

Aufputz-Gehäuse ohne Brandschutz, mit luftdichter Rückschlagklappe im Ausblasstutzen, für beliebige Montageposition um 90° umsetzbar. Mit Steckverbindung für elektrischen Anschluss. Aus Kunststoff (weiß), in Brandklasse B 2. Anschluss-Ø Luftaustritt DN 80 mm. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zur Lüftung von Küche, Bad oder WC. Aufputz-Wand oder Decken-Montage. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage möglich. Für Anschluss an gemeinsame Hauptleitung bis zu zwei Vollgeschossen. Bei Einsatz von Brandschutz-Deckenschotts in der Hauptleitung für über 20 Geschosse.

ELS-Gehäuse mit Brandschutz-Absperrvorrichtung

Type ELS-GUBA (Artikel: 8114)

Unterputz-Gehäuse aus Kunststoff mit Brandschutz-Absperrelement K 90, Metall-Ausblasstutzen mit selbsttätiger Rückschlagklappe und Absperrung bei Schmelzlotauslösung. Ausblasstutzen oben (Lieferweise), seitlich nach links oder rechts drehbar. Mittels Zubehör-Set ELS-ARS umsteckbar für rückseitigen Luftaustritt in beliebiger Position. Wieder einsetzbarer Klapp-Putzdeckel. Sonst wie ELS-GU (Artikel: 8111). Anschluss DN 80 mm. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zur Lüftung von Küche, Bad oder WC. Mittels Zubehör-Set ELS-ZS (Artikel: 8186) auch für Zweiraumlüftung von Bad und WC. UP-Einbau in Decke oder Wand außerhalb von K 90-Schächten. Anbindung an Hauptleitung mittels Stahlflexrohr. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf über 20 Geschossen möglich.

Type ELS-GAPB (Artikel: 8128)

Aufputz-Gehäuse mit Brandschutz-Absperrelement K 90, Metall-Ausblasstutzen mit selbsttätiger Rückschlagklappe und Absperrung bei Schmelzlotauslösung. Ausblasstutzen für beliebige Montageposition um 90° umsetzbar. Mit Steckverbindung für elektrischen Anschluss. Aus Kunststoff (weiß), in Brandklasse B 2. Anschluss-Ø Luftaustritt DN 80 mm. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zur Lüftung von Küche, Bad oder WC. Aufputz-Wand oder Decken-Montage. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf über
20 Geschossen möglich.

Type ELS-GUB (Artikel: 8112)

Unterputz-Gehäuse mit Brandschutz-Ummantelung K 90, Metall-Ausblasstutzen mit selbsttätiger Rückschlagklappe und Absperrung bei Schmelzlotauslösung. Ausblasstutzen oben (Lieferweise), seitlich nach links oder rechts drehbar. Steckverbindung für elektrischen Anschluss herausnehmbar. Wieder einsetzbarer Klapp-Putzdeckel. Anschluss DN 80 mm.
Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zur Lüftung von Küche, Bad oder WC. UP-Einbau in Wand, Decke und F90 qualifizierte Lüftungsschächte. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf mehr als 20 Vollgeschossen möglich.

Type ELS-GUBR (Artikel: 8113)

Unterputz-Gehäuse mit Brandschutz-Ummantelung K 90, Metall-Ausblasstutzen mit selbsttätiger Rückschlagklappe und Absperrung bei Schmelzlotauslösung. Ausblasstutzen rückseitig, beliebig um 90° drehbar. Für kurze Anbindung an die Hauptleitung. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zur Lüftung von Küche, Bad oder WC. UP-Einbau in Wand, Decke und F90 qualifizierte Lüftungsschächte. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf mehr als 20 Vollgeschossen möglich.

ELS-Unterputz-Gehäuse mit Brandschutz-Ummantelung, für Zweiraumlüftung

Type ELS-GUBZL (Artikel: 8115)

Unterputz-Gehäuse mit Brandschutz-Ummantelung K 90 und Zweitraumanschluss links. Metall-Ausblasstutzen mit selbsttätiger Rückschlagklappe und Absperrung bei Schmelzlotauslösung. Ausblasstutzen für Hauptraum oben (Lieferweise), seitlich nach links oder rechts drehbar. Steckverbindung für elektrischen Anschluss herausnehmbar. Wieder einsetzbarer Klapp-Putzdeckel. Anschluss DN 80 mm. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zweiraumlüftung von Bad und WC. Einbau in Wand, Decke und F90 qualifizierte Lüftungsschächte. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf mehr als 20 Vollgeschossen möglich.

Type ELS-GUBZR (Artikel: 8117)

Wie ELS-GUBZL (Artikel: 8115), jedoch Zweitraum-Anschlussstutzen rechts. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zweiraumlüftung von Bad und WC. Einbau in Wand, Decke und F90 qualifizierte Lüftungsschächte. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf mehr als 20 Vollgeschossen möglich.

Type ELS-GUBRZL (Artikel: 8116)

Wie ELS-GUBZL (Artikel: 8115), jedoch Ausblasstutzen rückseitig und um 90° beliebig drehbar. Allgem. bauaufsichtl. Zulassung, Z-51.1-193

Einsatzgebiet:

Zweiraumlüftung von Bad und WC. Einbau in Wand, Decke und F90 qualifizierte Lüftungsschächte. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf mehr als 20 Vollgeschossen möglich.

Type ELS-GUBRZR (Artikel: 8118)

Wie ELS-GUBZR (Artikel: 8117), jedoch Ausblasstutzen rückseitig und um 90° beliebig drehbar.

Einsatzgebiet:

Zweiraumlüftung von Bad und WC. Einbau in Wand, Decke und F90 qualifizierte Lüftungsschächte. Anschluss von bis zu 3 Gehäusen pro Etage auf mehr als 20 Vollgeschossen möglich.

Das Zubehör

Umbauset Ausblas rückseitig - ELS-ARS (Artikel: 8185)

Der Luftausblasstutzen kann bei den Unterputz-Gehäusen ELS-GU (Artikel: 8111) und -GUBA (Artikel: 8114) ohne Brandschutzummantelung auf die Gehäuserückseite verlegt werden. Für eine korrekte Luftführung ist einfach das ARS-Umlenkstück ausblasseitig in den Ventilatoreinsatz einzuhängen.

Zweitraum-Set - ELS-ZS (Artikel: 8186)

Abluft-Einheit für Unterputz-Montage zur Verbindung mit allen Gehäusen für Zweitraumanschluss ELS-GU (Artikel: 8111). Prämierte Designfassade in alpinweiß, mit  geschlossener Front und allseitiger Lufteinströmung. Integrierter, leicht zugänglicher Luftfilter. Inklusive Zweitraum-Anschlussstutzen für Ventilatorgehäuse ELS-GU (Artikel: 8111) und -GUBA (Artikel: 8114).

WC-Anbindungsset - ELS-WCS (Artikel: 8191)

Bausatz zum Anschluss einer WC-Sitzabsaugung in Kombination mit der Raumlüftung; für Gehäusetypen ELS-GU (Artikel: 8111) und -GUBA (Artikel: 8114). Die Verbindung zwischen Ventilatorgehäuse und Spülkastenrohr erfolgt mit handelsüblichen HT-Rohren.

Lieferumfang: Anschlussblende, 90°-Winkel, 2 Stufenstutzen ⌀ 40 und 30mm

Zweitraum-Anschluss-Stutzen - ELS-ZAS (Artikel: 8184)

Einsteckstutzen für Gehäusetypen ELS-GU (Artikel: 8111) und -GUBA (Artikel: 8114). Zum Anschluss einer bauseitigen Zweitraumabsaugung. NW 75/80mm

Universal-Montagehalterung - ELS-MHU (Artikel: 8187)

Praktisch für Unterputz-Gehäuseeinbau in Installationsschächte, vor allem bei Gehäusen mit Brandschutzummantelung. Zur Befestigung des Gehäuses an Decke oder Wand. Höhen-, tiefen- und lotverstellbar; passend zu allen Unterputz-Gehäusetypen.

Montagebügel - ELS-MB (Artikel: 8188)

Zur Befestigung von Unterputz-Gehäusen in Vorwandsystemen in Verbindung mit Elementen der Vorwandanbieter. Der Montagebügel wird einfach mittels Sechs- oder Vierkant-Schrauben an den verdrehsicheren Nuten an der Rückseite des ELS-Gehäuses befestigt.

Vorwandadapter - ELS-VA (Artikel: 8189)

Ermöglicht frontseitiges Einschieben und Montieren von Unterputz-ELS-Gehäusen in Vorwandbeplankungen. Der Adapter wird mit dem Gehäuse verschraubt und dessen Rahmen mit Spax- bzw. Gipskarton-Schrauben befestigt.

Aufputz-Adapter mit seitlichem Eingang - ELS-APASA (Artikel: 7328)

Aus Stahlblech in alpinweiß. Isolierter Adapter mit seitlichem Aufbau für Aufputz-Installation. Passend zu Gehäusetypen ELS-GU (Artikel: 8111) und -GUBA (Artikel: 8114).

Versenkrahmen - ELS-VSR (Artikel: 7322)

Aus Stahlblech in alpinweiß. Ermöglicht einen wand- und deckenbündigen Einbau der Innenfassade. Geeignet für ELS-GU (Artikel: 8111) und -GUBA (Artikel: 8114).

Unterputz-Ausgleichsrahmen - ELS-UPA (Artikel: 7332)

Wird bei zu tief eingebauten Gehäusetype ELS-GU (Artikel: 8111) und -GUBA (Artikel: 8114) eingesetzt. Dadurch wird der Spalt (max. 50mm) zwischen Gehäusen und Beplankung geschlossen.

Ausgleichsrahmen - ELS-AGR (Artikel: 8193)

Überdeckt bis zu 15mm vorstehende Unterputz-Gehäuse, die nicht Plan mit Putz oder Fliesen eingebaut wurden. Der Ausgleichsrahmen wird einfach zwischen Wand/Decke und ELS-Innenfassade eingespannt.

Putzblende - ELS-PB (Artikel: 8194)

Zur Abdeckung von Spalten bei unsauber eingeputzten, gefliesten oder zu großen Gehäuseausschnitten, die nicht vollständig durch die ELS-Innenfassade abgedeckt werden. Die Putzblende wird einfach zwischen Wand/Decke und ELS-Innenfassade eingespannt.

Brandschutz-Deckenschott - ELS-D

Bei Einsatz dieser Absperrvorrichtung benötigen alle anderen alle anderen Bauteile keine Feuerwiderstandsklassifikation. Es können die universell einsetzbaren Gehäusetypen ELS-GU (Unterputz) (Artikel: 8111) und ELS-GAP (Aufputz) (Artikel: 8217) angeschlossen werden. Stich- und Anschlussleitungen werden preisgünstig und montagefreundlich in Aluflexrohr ausgeführt.

Hauptleitung 100mm → ELS-D 100 (Artikel 0270)

Hauptleitung 125mm → ELS-D 125 (Artikel 0185)

Hauptleitung 140mm → ELS-D 140 (Artikel 0186)

Hauptleitung 160mm → ELS-D 160 (Artikel 0187)

Hauptleitung 180mm → ELS-D 180 (Artikel 0188)

Hauptleitung 200mm → ELS-D 200 (Artikel 0271)

Filter vom ELS richtig wechseln

Der Filter Ihres Lüfters sollte regelmäßig gereinigt werden, damit die Lüftungsfunktion langfristig gewährleistet wird. Alle ELS Typen sind hierfür mit einem Dauerfilter ausgestattet, der einfach und unkompliziert in der Spülmaschine gereinigt werden kann – das erspart Ihnen den Kauf teurer Wegwerffilter.

Eine schrittweise Anleitung finden Sie in unserem Beitrag:
Helios Filter von ultraSilence ELS Einrohr-Lüftungssystemen richtig wechseln

Helios ELS Flyer:

Die neuen Helios ELS

In dem neuen Flyer von Helios finden Sie weitere Informationen über die neuen ELS Modelle: ELS NFC, ELS NFC +black und die ELS 0-10V

Downloaden Sie hier den Flyer:

Helios ELS Systeme

Die Einrohr-Lüftungssysteme von Helios steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Zuverlässigkeit. Alles rund um den ELS von Helios wie alle Modelle, Einsatzmöglichkeit, Zubehör, Montage und vieles mehr finden Sie  im Flyer “Helios ELS Systeme”-Flyer. 

Downloaden Sie hier den Flyer:

Helios Ventilatoren

Helios, einer der führenden europäischen Hersteller der Ventilatorentechnik, bietet ein außergewöhnlich großes, abgestuftes Serien-Programm in allen Druck- und Leistungsbereichen sowie Sonderkonstruktionen. Über 3.000 katalogmäßige Geräte-Typen machen es leicht, auch für ausgefallene Wünsche und komplizierte Betriebsbedingungen die passende Lösung zu finden.

Als zukunftsorientiertes, wachstumsstarkes Familienunternehmen verfügt Helios mit einem Betriebsgelände von 100.000 m² und einer Produktionsfläche von 50.000m² in Villingen-Schwenningen. über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Ventilatoren und Komponenten für Lüftungs- sowie Luftaufbereitungsanlagen.

Besuchen Sie auch den dazugehörigen Download Bereich:

Download Bereich Helios Helios Hauptkatalog 6.0 Im Jubiläumsjahr von Helios darf natürlich auch eine neue Version des Hauptkatalogs nicht fehlen. Ab sofort steht die Ausgabe 6.0 zur Verfügung. Und das Warten hat sich gelohnt: die Jubiläums-Edition enthält nicht nur Interessantes …

Vielleicht sind Sie auch an folgenden Beiträgen interessiert?

Helios easycontrols 3.0 Mit Helios easyControls 3.0 wird Ihre Lüftungsanlage genau so smart wie Sie. Gute Luft in Ihrem Zuhause ist ein besonderer Comfort den Sie mit Helios easyControls überwachen, …

Mit dem Helios Flexpipe Plus System ist Helios noch flexibler geworden, es ist egal ob man mit Rund- oder Ovalrohr verlegt oder beides kombinieren möchte. Helios macht es möglich und …

Helios Filter von ultraSilence® ELS Einrohr-Lüftungssystemen richtig wechseln Der Filter Ihres Lüfters sollte regelmäßig gereinigt werden, damit die Lüftungsfunktion langfristig gewährleistet wird. Alle ELS Typen sind hierfür mit einem Dauerfilter …

Nach oben